Der Heimatforscher Rudolf Schmidt veröffentlichte nicht nur zahlreiche Artikel und Beiträge in verschiedenen Publikationsreihe, sondern auch Monografien zu unterschiedlichen historischen Themen.
Der Kreis Oberbarnim berief 1921 Rudolf Schmidt zum Kreishistoriker. Seine Aufgabe bestand in der Erforschung und Publizierung der Geschichte der Gemeinden des Kreises Oberbarnim.
Die hier veröffentlichten historischen Einwohner- und Adressbücher der Stadt Eberswalde sind aus den Jahren 1890 bis 1939. In den Büchern befinden sich ein Einwohner- und Straßenverzeichnis für Eberswalde sowie ein Gewerbe- und Behördenverzeichnis. Teilweise enthalten sind auch Gemeindeverzeichnisse.
Um die Bücher zu schonen, erfolgte die Digitalisierung von Mikrofilmen. Kleinere Fehler sind daher nicht auszuschließen.
Der regionalgeschichtliche „Heimatkalender für den Kreis Eberswalde“ besteht aus 15 Ausgaben aus den Jahren 1960, 1979 - 1990, 1992 – 1993. Die Schriftenreihe enthält eine Vielzahl von Aufsätzen, die die Arbeitsergebnisse heimatkundlicher Forschungen aufzeigen. Die Heimatforscher spiegeln hier ihre vielseitigen Interessen zur lokalen Geschichte und der Geschichte der Region wieder.
Es handelt sich bei den Veröffentlichungen um Beiblätter der Eberswalder Zeitungen „Aus der Heimat (Eberswalder Heimatblätter)“. Sie sind als Schriften zur Pflege heimatlicher Interessen vom Verlag W. Jancke herausgegeben worden. Abgebildet sind die kompletten Ausgaben von 1907 bis 1920.
Um die Zeitungen zu schonen, erfolgte die Digitalisierung von Mikrofilmen. Kleinere Fehler sind daher nicht auszuschließen.